Kunstmuseum Erlangen 2022
Michael Engelhardt. Die Sicht der Welt
30. Oktober bis 11. Dezember 2022
Loewenichsches Palais, Nürnberger Str. 9, 91052 Erlangen
Öffnungszeiten:
Mi, Fr, Sa 11 – 15 Uhr | Do 11 – 19 Uhr | So 11 – 16 Uhr
www.kunstmuseumerlangen.de
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog
Abbildung: Stilleben mit blauem Tisch und Kaktus, 82 x 70 cm, Öl/Leinwand, 2021
Rumäniens Kulturzeitschrift TRIBUNA stellt den Maler Michael Engelhardt vor
Tribuna
Tribuna Ausgabe 444 vom 1.- 15. März 2021
Mit vielen Werk-Abbildungen von Michael Engelhardt
Inhalt dieser Ausgabe im Tribuna-Archiv:
https://revistatribuna.ro/wp-content/uploads/2021/04/444net-.pdf
Abbildung: Titelblatt Tribuna 444
Ausstellungsbeteiligung Herbstsalon des KVE 2021
im Kunstpalais, Marktplatz 1, 91054 Erlangen
30. November 2021 bis 06. Januar 2022
Öffnungszeiten Di. – So. 10 – 18 Uhr
Mi. 10- 20 Uhr
Geschlossen: montags
Corona-Regeln zum Infektionsschutz: 2GPlus
Abbildung: Stilleben mit blauem Tisch und Kaktus, 82 x 70 cm, Öl/Leinwand, 2021 (Ausschnitt)
Ausstellungsbeteiligung im Stadtmuseum Erlangen
In memoriam Bernd Nürmberger
18. Oktober 2020 bis 17. Januar 2021
Martin-Luther-Platz 9, 91054 Erlangen
Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 9 – 17 Uhr
Do. 9- 20 Uhr | Sa., So., feiertags 11 – 17 Uhr
Geschlossen: montags und am 24.12./25.12./31.12./1.1.
Abbildung: Der Traum des Apothekers, 2005 (Ausschnitt)
Ausstellungsbeteiligung Herbstsalon des KVE 2020
im Kunstpalais, Marktplatz 1, 91054 Erlangen
11. Oktober bis 08. November 2020
Öffnungszeiten Di. – So. 10 – 18 Uhr
Mi. 10- 20 Uhr
Geschlossen: montags
Abbildung: Die schöne Schäferin, Radierung, 2020 (Ausschnitt)
Ausstellungsbeteiligung Kunstpreis Nürnberger Nachrichten 2020
Kunsthaus im KunstKulturQuartier
09. Juli – 30. August 2020
Königstr. 93, 90402 Nürnberg
Öffnungszeiten Di. – So. 10 – 18 Uhr
Mi. 10- 20 Uhr
Telefonische Voranmeldung möglich: 0911-231 4000, tgl. 10 – 18 Uhr
Abbildung: Porträt des Mäzens Bernd Nürmberger aus Erlangen, 2019, Stadtmuseum Erlangen
Schlossmuseum Aschaffenburg
Wunder leben - Michael Engelhardt
26. 10.2019 – 15.03.2020
Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, 63739 Aschaffenburg
Öffnungszeiten Schloss: Di. – So. 10 – 16 Uhr
Mo.: geschlossen, sowie 24.12.,25.12.,31.12., 25.02. (Faschingsdienstag)
Öffentliche Führungen: jeweils So. 11 Uhr: 3.11., 1.12., 29.12.2019
und 5.1., 2.2., 1.3., 15.3.2020
Bildausschnitt: Eva-Marion, 1980, Privatbesitz München
Kaiserburg Lauf an der Pegnitz
Michael Engelhardt. Zeiten und Sphären
21. Juni – 6. Oktober 2019
Kaiserburg, Schlossinsel 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
Ausstellungseröffnung: Freitag 21. Juni 2019, 19 Uhr
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 14 – 17 Uhr, Sa | So. 11 – 17 Uhr
Do. 03. 10. 2019, 11 – 17 Uhr
Führungen: So. 29. Juni, 11 Uhr | So. 06. Oktober 11 Uhr
Info-Punkt in der Kaiserburg, Telefon: 09123-1823924
Bildausschnitt: Gerstenfeld – Sommer in Hiltpoltstein 2016, 2016
Kunstmuseum Erlangen
Mit Zeichenstift & Pinsel. Fränkische Künstlerreisen im 20. und 21. Jahrhundert
31. März – 12. Mai 2019
Loewenichsches Palais, Nürnberger Str. 9, 91052 Erlangen
Ausstellungseroffnung Sonntag, 31. März 2019, 11 Uhr
Öffnungszeiten: Mi., Fr., Sa. 11 – 15 Uhr | Do. 11 – 19 Uhr | So. 11 – 16 Uhr
Künstlergespräch Do. 4. April, 17 Uhr | Vortragsabend Do. 9. Mai 18 Uhr
Führungen So. 14. April, 15 Uhr | Do. 25. April, 17 Uhr | So. 12. Mai, 15 Uhr
Bildausschnitt: Die Zypresse im Kloster Hagios Athanasios auf Samothrake, 2005
Jahresrückblick 2018 - Kulturstiftung Erlangen
Michael Engelhardt - Ehrenpreis für das Lebenswerk
Kaum ein anderer Künstler wagt sich so tief in die Abgründe zwischen Traum und Wirklichkeit, kaum
ein Zweiter ist in der Lage, die Schwelle zwischen Traum und Wirklichkeit so irritierend darzustellen.
- Peter Millian, Liegt Arkadien womöglich am Regnitzstrand, Nordbayerische Nachrichten vom 18. Juli 2018
Foto: Michael Engelhardt, 2018